Published in

De Gruyter, Automatisierungstechnik, 5(60), p. 279-288, 2012

DOI: 10.1524/auto.2012.0994

Links

Tools

Export citation

Search in Google Scholar

Prädiktive Blickregelung für einen redundanten humanoiden Roboterkopf

Journal article published in 2012 by Giulio Milighetti, Alessandro De Luca ORCID
This paper was not found in any repository, but could be made available legally by the author.
This paper was not found in any repository, but could be made available legally by the author.

Full text: Unavailable

Red circle
Preprint: archiving forbidden
Red circle
Postprint: archiving forbidden
Orange circle
Published version: archiving restricted
Data provided by SHERPA/RoMEO

Abstract

Zusammenfassung Ein allgemeines Konzept für die Blickregelung eines redundanten Roboterkopfes wird präsentiert. Es basiert auf einem adaptiven Kalman-Filter, das den Zustand eines bewegten Zieles aufgrund der Positionsdaten schätzt, die von der im Kopf integrierten Stereokamera geliefert werden. Der Regler kombiniert eine Feedback- und eine Feedforward-Komponente, beide mit adaptiven Parametern, um eine optimale dynamische Antwort für beliebige unbekannte Zieltrajektorien zu gewährleisten. Für die Lösung der vorhandenen kinematischen Redundanz wird eine gewichtete Pseudoinverse eingesetzt. Die für die Berechnung der Gewichtungen realisierten Optimierungskriterien werden so ausgewählt, dass menschenähnliche Bewegungen des Kopfes erreicht werden können. Experimentelle Ergebnisse auf dem Kopf des humanoiden Roboters ARMAR-III werden präsentiert.