Published in

Hogrefe, Therapeutische Umschau, 5(62), p. 313-319, 2005

DOI: 10.1024/0040-5930.62.5.313

Links

Tools

Export citation

Search in Google Scholar

Lupus Nephritis

Journal article published in 2005 by Steiger, Garzoni, Mayr ORCID
This paper was not found in any repository, but could be made available legally by the author.
This paper was not found in any repository, but could be made available legally by the author.

Full text: Unavailable

Red circle
Preprint: archiving forbidden
Red circle
Postprint: archiving forbidden
Red circle
Published version: archiving forbidden
Data provided by SHERPA/RoMEO

Abstract

Die Lupus Nephritis ist eine schwere Erkrankung und ein wichtiger Organbefall beim Vorliegen eines Systemischen Lupus Erythematodes (SLE). Eine rasche Diagnose mit anschließender Behandlung ist entscheidend, um eine relevante Organschädigung mit erhöhter Morbidität und Mortalität nach Möglichkeit zu verhindern. Diese Übersichtsarbeit gibt einen Einblick über Pathogenese, klinische Manifestationen, das Labor, die Histopathologie und die Therapie der Lupus Nephritis. Neben der Indikation wird auch auf die verschiedenen Möglichkeiten der immunsuppressiven Behandlung eingegangen. Ebenfalls wird ein konkreter Therapievorschlag und die Kontrolle des Therapieerfolges mittels verschiedener Verlaufsparameter beschrieben.