Published in

Wiley, Angewandte Chemie International Edition, 41(46), p. 7874-7877, 2007

DOI: 10.1002/anie.200702531

Wiley, Angewandte Chemie, 41(119), p. 8020-8023, 2007

DOI: 10.1002/ange.200702531

Links

Tools

Export citation

Search in Google Scholar

Crossover Site-Selectivity in the Adsorption of the Fullerene Derivative PCBM on Au(111)

This paper is available in a repository.
This paper is available in a repository.

Full text: Download

Green circle
Preprint: archiving allowed
Orange circle
Postprint: archiving restricted
Red circle
Published version: archiving forbidden
Data provided by SHERPA/RoMEO

Abstract

Bei zunehmender Bedeckung geht die Selbstorganisation des Fullerenderivats Phenyl-C61-buttersäuremethylester (PCBM) auf Au(111) von substratgesteuert zu wasserstoffbrückengesteuert über. Bei niedriger Bedeckung lagert sich PCBM nur auf den fcc-Bereichen der „Fischgräten“-Rekonstruktion ab (linkes Bild). Bei höherer Bedeckung bilden sich Doppelreihen aus PCBM-Molekülen, die durch H-Brücken verbunden sind (rechtes Bild). ML: Monoschicht.