Links

Tools

Export citation

Search in Google Scholar

Geldanlage und Steuer 2014 Kurs halten und erfolgreich investieren

Published in 2014 by Karl H. Lindmayer, Hans-Ulrich Dietz
This paper was not found in any repository; the policy of its publisher is unknown or unclear.
This paper was not found in any repository; the policy of its publisher is unknown or unclear.

Full text: Unavailable

Question mark in circle
Preprint: policy unknown
Question mark in circle
Postprint: policy unknown
Question mark in circle
Published version: policy unknown

Abstract

Geldanlage und Steuer 2014 Dieses Standardwerk ist unverzichtbarer Ratgeber zur Überprüfung Ihres Anlageportfolios, getreu dem Motto: „Geldanlage optimieren, Steuern minimieren“. Schwerpunkte aller Kapitel sind deshalb der Vermögensaufbau sowie die Sicherung und der systematische Ausbau des Ersparten. Die diesjährige Ausgabe enthält nützliche Erklärungen aktueller Begriffe aus der Finanzwelt, wie etwa zur Finanztransaktionssteuer und zu FATCA. Die Autoren legen außerdem ein besonderes Augenmerk auf nachhaltige Geldanlagen. Dabei wird auch auf die steuerlichen Aspekte bei der Anlage in Kunstgegenständen eingegangen. Der Inhalt Langfristige Vermögensplanung zur Absicherung Ihrer Ziele und Wünsche Kurz- und mittelfristige Anlagen am Geldmarkt Langfristige Anlagen in Aktien, Anleihen und Zertifikaten Anlagen in Investmentfonds Termingeschäfte: Optionen, Futures und Co. Zur Absicherung Ihres Vermögens und zur Vorsorge: Versicherungen und Steuervorteile Investitionen in Immobilien zur Eigennutzung und zur Vermietung Nichts dem Finanzamt schenken – Steuervorteile kennen und nutzen Steuerstundungsmodelle und vorteilhafte Gestaltungen zur Senkung Ihrer Steuerschuld Checklisten für Ihre Finanzplanung Zum genauen (Nach-)Rechnen: Zinsformeln und Effektivverzinsung Die Zielgruppen · Anlageberater in Banken und Sparkassen · Steuerberater · Private Geldanleger Die Autoren Karl. H. Lindmayer gehört seit vielen Jahren zu den Bestsellerautoren im Bereich Geldanlage und Steuern. Bei namhaften Finanzdienstleistern ist er, neben seiner Tätigkeit als Trainer und Berater, gefragter Fachreferent. Hans-Ulrich Dietz ist Abteilungsdirektor in der Steuerabteilung der Commerzbank AG, Lehrbeauftragter für betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Frankfurt School of Finance & Management und Fachbuchautor.